News
25.12.2022
'Christkindl' für Familien
Pakete aus dem Erlös des Weihnachtsstands
Der Frauenclub „Soroptimist St. Veit an der Glan“ hat auch heuer vor Weihnachten allein erziehende Frauen und Familien mit geringem Einkommen unterstützt. Der Club hat Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln geschnürt. Diese sind vor Weihnachten den Mitarbeiterinnen des Jugendamtes St. Veit übergeben worden.

Das Jugendamt hat jene Frauen und Familien ausgewählt, die diese Pakete dringend brauchen. Geschnürt worden sind diese Pakete mit dem Erlös aus dem Weihnachtsmarkt des Soroptimist Clubs St. Veit/Glan. Im Advent haben die Clubschwestern selbst gemachte Köstlichkeiten, Kekse und Dekoration verkauft. "Wir freuen uns, mit unseren Paketen Familien unterstützen zu können, zumal die Teuerung die finanziellen Probleme verstärkt hat", so Soroptimist-Präsidentin Christin Flor bei der Paketübergabe an Bezirkshauptfrau Dr. Claudia Egger-Grillitsch und Jugendamtsleiterin Dr. Ulla Fasching.
28.11.2022
Erfolgreicher Adventmarkt
Erlös für Familien im Bezirk St. Veit/Glan
Erfolgreich und gut besucht war der Weihnachtsstand des Soroptimist Clubs St. Veit/Glan. Am ersten Adventwochenende haben die Mitglieder selbst gebackene Kekse, Säfte, Öle und liebevoll gestaltete Dekoration für den guten Zweck verkauft.

Der Soroptimist-Stand am Bauernmarkt in St. Veit hat viele Besucher:innen angelockt. Mit ihrem Einkauf haben sie Familien im Bezirk St. Veit an der Glan unterstützt. Mit dem Erlös wird der Club in Kooperation mit dem Jugendamt Familien und Alleinerzieherinnen mit wenig Einkommen vor Weihnachten helfen. An sie werden wieder Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln vergeben. Am Adventstand sind viele kulinarische Köstlichkeiten und Dekorations-Artikel angeboten worden, die von den Clubschwestern liebevoll selbst gemacht worden sind. Danke allen Unterstützern und Unterstützerinnen!
28.11.2022
Oranges Zeichen gegen Gewalt
Kunstaktion unterstützt Frauenhaus
Ein starkes "oranges" Zeichen gegen Gewalt hat der Soroptimistclub St. Veit/Glan gesetzt: Gemeinsam mit der Raiffeisenbank St. Veit-Feldkirchen und namhaften Künstlerinnen und Künstlern ist bei einem Aktionsabend Geld zugunsten des Frauenhauses Klagenfurt gesammelt worden.

Die Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a.d. Glan - Feldkirchen und der Soroptimist Club St. Veit/Glan eröffneten anlässlich der Aktion „Orange the World“ eine Kunstausstellung in der Raiffeisenbank St. Veit. Öfter als jede zweite Woche kommt es in Österreich zu einem Frauenmord. Die UNO und Soroptimist rücken mit der Initiative „Orange the World“ das Thema „Stoppt Gewalt an Frauen“ verstärkt in das Bewusstsein der Menschen. 150 Gäste sind der Einladung gefolgt.
Sechs Kärntner Künstlerlinnen und Künstler präsentierten ihre Werke der Öffentlichkeit: Elisabeth Binter, Albert Jöbstl, Karl Kral, Sigrun Mosing, Isabella Paier und Anita Wiegele. Sie haben ihre tiefgründigen Gedanken über die aktuellen Entwicklungen in künstlerischer Form auf die Leinwand gebracht. Mehrere Werke sind zugunsten des Frauenhauses in Klagenfurt versteigert worden, auch weitere Spenden sind eingegangen. Im Frauenhaus finden auch Gewaltopfer aus dem Bezirk St. Veit/Glan Zuflucht und ein vorübergehendes Zuhause. „Gewalterfahrungen sind meist schambesetzt und die Betroffenen schweigen aus Angst und Scham. Ziel ist es daher, das Thema Gewalt zu enttabuisieren, Vorurteile abzubauen, eine breite Öffentlichkeit aufzuklären sowie die Gewaltspirale zu durchbrechen“, betonte die Präsidentin des Soroptimist Club St. Veit/Glan, Christin Flor, bei der Vernissage.
15.11.2022
Orange the World 2022
Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Vom 25. November bis 10.Dezember 2022 leuchten international viele Gebäude orange. Ein Zeichen von Soroptimist gegen Gewalt an Frauen. In St. Veit an der Glan werden das Rathaus, das Krankenhaus, die Raiffeisenbank sowie in Liebenfels die Burgruine orange beleuchtet.

Österreichweit
leuchten 230 Gebäude orange: von 25. November 2022 (internationaler Tag gegen
Gewalt an Frauen) bis 10.12.2021(internationaler Tag der Menschenrechte).
Hilfe für Betroffene:
24h-Frauenhelpline gegen Gewalt 0800
222 555
Polizei 133 oder 122
11.07.2022
Kabarett-Abend für Unwetteropfer
Christof Spörk begeistert in St.Veit/Glan
Erfolgreich war der vom Soroptimist Club St. Veit/Glan organisierte Kabarett-Abend mit Christof Spörk. Der Reinerlös geht an die Unwetteropfer in Treffen und Arriach sowie an Frauen im Bezirk St. Veit/Glan.

Kabarettist und Musiker Christof Spörk begeisterte die Besucher/innen in der St. Veiter Blumenhalle. Der Soroptimist Club mit Präsidentin Christin Flor freute sich über den großen Zuspruch und die Hilfsbereitschaft der Gäste.