News
17.05.2022
Christof Spörk 'DAHAAM' in der Blumenhalle zum Sommerkabarett
Zugunsten für Mädchen und Frauen im Bezirk St. Veit
Am 07. Juli gastiert der begnadete Kabarettist und Musiker Christof Spörk gemeinsam mit Alberto Lovison und seinem neuen Programm "DAHAAM" in der Blumenhalle.
Christof Spörk ist Gründungsmitglied der alpinen Weltmusik-Combo „Global Kryner“ und des Musik-Kabarett-Ensembles „Landstreich. Er ist Preisträger zahlreicher Kabarettpreise (doppelter Salzburger Stier, Stuttgarter Besen, Österreichischer Kabarettpreis…), lässt sein Publikum Tränen lachen und schafft es gleichzeitig Weltbürger und Witzbold zu sein.
Der Reinerlös kommt Frauen und Mädchen im Bezirk St. Veit zugute.

Als Solist mit einer enormen musikalischen Bandbreite kombiniert er gekonnt bissige, schräge bis böse Satire mit lateinamerikanischen Rhythmen, Klassik, Volksliedern und Schlagern.
Allein seine Biographie liest sich wie ein Kabarettprogramm und die Kritiken seines neuen Programms „DAHAAM“ sprechen für sich. Und dieses neue Programm bringt Christof Spörk am 7. Juli auch in St. Veit an der Glan auf die Bühne.
Die Besucher erwartet nicht nur ein begnadeter Musiker mit einer ebenso grandiosen Begleitung durch das "Große Don Alberto Lovison-Orchester", sondern auch ein buntes und abwechslungsreiches Kabarettprogramm, bei dem kein Auge trocken bleibt.
Ob dahaam oder dahoam oder daheim. Geschenkt. Dahaam kann man sich himmlisch entspannen. Dahaam kann aber auch die Hölle sein. Dahaam schmeckts am besten. Oder doch nur halb so gut wie beim Wirtn ums Eck. Dahaam ist immer was los. Außer wir schauen fern. Dahaam geht es richtig ab. Oder ziemlich daneben. Dahaam ist alles blitzsauber. Oder komplett durcheinander. Dahaam lernen wir gehen und fallen, spielen und betrügen, lieben und lügen. Dahaam schaffen wir an. Und Amazon alles her.
Dahaam ist alles privat. Und doch immer hochpolitisch. Dahaam ist globaler Klimawandel im Bonsaimodus. Dahaam wabbert ein chinesisches Plastikmeer durchs Kinderzimmer.
Dahaam ist alles anders und vieles gleich. Und rundherum ist Österreich. Und damit „Dahaam“ nicht zu österreichisch wird, lässt sich Christof Spörk erstmals vom passionierten Schlagzeuger und schlagfertigen Bassisten Alberto Lovison begleiten. Der ist übrigens in Italien dahaam.
Hier finden Sie einen kleinen Vorgeschmack:
Karten(vor)verkauf:
Ab sofort bei allen Soroptimistinnen und unter
st-veit-glan@soroptimist.at
Quelle: christofspoerk.eu
Foto: Wolfgang Hummer
17.05.2022
10. Edel-Flohmarkt
Zugunsten Mädchen und Frauen im Bezirk St. Veit
Stöbern, probieren, kaufen und dabei helfen: Das ist die Idee des Edel-Flohmarktes, der heuer zum 10. Mal stattfindet.
Freitag, 10. Juni 2022, 15:00 -19:00 Uhr
Samstag, 11. Juni 2022, 8.30-12.00 Uhr
Ort: Ecke Unterer Platz/Schillerplatz (ehemals "Schlag zu").
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir geben Designer- und Markenkleidung und anderen schönen Stücken eine zweite Chance.
Edle Marken, neue und neuwertige Kleidungsstücke wie Kleider, Blusen, T-Shirts, Pullis, Hosen, Jacken, Mäntel, Trachtenmode, Gürtel, Taschen, Modeschmuck, Schuhe uvm. suchen neue Trägerinnen und Träger.
21.03.2022
Hilfe im Formular-Dschungel
Rat und Tat im Rathaus
Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen gibt es kostenlos vom Club St. Veit - und zwar an allen Freitagen in geraden Kalenderwochen (14-tägig) - ohne Anmeldung!

Das Ausfüllen von Formularen kann - gerade im Internet - oft Probleme machen. Mit Rat und Tat zur Seite steht da der Club St. Veit/Glan Menschen aus dem Bezirk. An Freitagen 14-tätig (in geraden Kalenderwochen) von 14 - 16 Uhr in das Rathaus kommen - in den Sitzungssaal im 2. Stock (mit Lift erreichbar).
Ob GIS-Gebührenbefreiung, Befreiung von Rezeptgebühr, Antrag auf Wohnbeihilfe usw. - die Clubschwestern helfen mit ihrem Projekt "Help_x"und übernehmen das Ausfüllen. Der Datenschutz ist gewährleistet.
01.03.2022
Wir unterstützen Frauen in und aus der Ukraine
Wir sammeln Geld und Unterkünfte
Soroptimist Clubs in Polen, Moldawien und der Slowakei bitten dringend um Hilfe für ihre Aktionen, mit denen flüchtende Frauen, Kinder und Familien unterstützt werden.
Österreichs Soroptimistinnen sammeln Geld auf dem Aktionskonto "SI Union Österreich", IBAN AT93 3284 2000 0014 4840 - Zahlungsgrund: UKRAINE
Damit werden Geflüchtete sowohl in Österreich als auch in anderen EU-Staaten unterstützt. In der Verwaltungsstelle werden Informationen über zur Verfügung stehende freie Wohnungen oder Unterkünfte erfasst. Seitens der SI Europäischen Föderation werden Mittel aus dem Disaster Recovery Fund eingesetzt. Weiters soll die Arbeit einzelner europäischer Clubs im Zuge des Projekt Matchings gebündelt werden.

Spenden an den Disaster Recovery Fund der Europäischen Föderation.
Zuschüsse aus dem Katastrophenhilfsfonds sind auf die besonderen Bedürfnisse von Frauen und Mädchen ausgerichtet, die sich von den Auswirkungen von Katastrophen, einschliesslich bewaffneter Konflikte, erholen.
Während Katastrophen häufig den Wunsch nach Soforthilfe wecken, zeigt die Erfahrung, dass die Planung von Projekten mit längerfristiger Hilfeleistung nachhaltiger und effektiver ist.
27.12.2021
„Christkindl“ für Alleinerzieherinnen
Club St. Veit/Glan hat Pakete geschnürt
Der Frauenclub „Soroptimist St. Veit an der Glan“ unterstützt auch heuer vor Weihnachten alleinerziehende Frauen und Familien mit geringem Einkommen. Der Club hat 22 Pakete geschnürt und dem Jugendamt St. Veit an der Glan übergeben.

In diesen Paketen sind regionale Lebensmittel und Gutscheine für einen Drogeriemarkt. Die Empfängerinnen sind gemeinsam mit dem Jugendamt der Bezirkshauptmannschaft St. Veit/Glan ausgewählt worden. „Wir wollen damit Frauen unterstützen, die es gerade in der Coronakrise oft schwer haben“, sagt Christin Flor, die Präsidentin von Soroptimist St. Veit/Glan. Finanziert worden sind diese Pakete aus dem Verkauf von selbstgemachten Adventgeschenken und Köstlichkeiten, die von den Clubschwestern kürzlich auf dem Bauernmarkt verkauft wurden.