Zum Inhalt springen

Kreativität trifft Nachhaltigkeit

    Das Schulprojekt mit Künstlerin und Clubmitglied Elisabeth Binter ist ein erfolgreiches Projekt des Club St. Veit an der Glan. Sie verwandelt St. Veiter Schulen in kreative Ateliers. Unter der Anleitung von Elisabeth Binter erleben die Schülerinnen und Schüler, wie sich Fantasie und Nachhaltigkeit verbinden lassen. Weitere Clubschwestern haben sich tatkräftig an diesem Kunstprojekt beteiligt.

    Zum Beispiel arbeiten die Kinder mit buntem Draht in verschiedenen Farben und Stärken. Gemeinsam sind zahlreiche Figuren entstanden, die als Triptychon auf mit Jute bespannten Rahmen befestigt wurden. Am zweiten Projekttag haben die Kinder Kartonrollen in leuchtenden Farben bemalt und mit Zeitungspapierstücken collagiert. Diese gestalteten Elemente wurden auf einem Drahtgitter angebracht, das später seinen Platz an einer Decke fand – eine Idee, die Elisabeth Binter aus Venedig mitgebracht hat.

    Am dritten Projekttag sind Knöpfe, Wolle, Garne, Buntpapiere und Holz-Wäscheklammern im Mittelpunkt gestanden. Mit viel Kreativität sind bunte Kunstwerke entstanden. Sie zeigen eindrucksvoll, wie Nachhaltigkeit und Kunst miteinander verschmelzen können. Die Materialien wurden vom Club St. Veit finanziert. Das Kunstprojekt des fördert die persönliche Entwicklung der Jugendlichen und lehrt den bewussten Umgang mit Ressourcen. Der Dank gebührt Elisabeth Binter für ihre inspirierende Begleitung, allen Clubschwestern für ihre Unterstützung und den Lehrerinnen für ihr Engagement.